Sollte diese Email nicht einwandfrei zu lesen sein, so verwenden sie bitte folgenden Link.


Folio
www.folioverlag.com
 

Autoren im Gespräch: Martin Hanni und Josef Rohrer über das Making-of ihrer beiden neuen Bücher.


 

TERMIN
 

 

Do, 24. Oktober 2024

19 Uhr:
Bozen, Treffpunkt Archäologiemuseum, Museumstr. 43
Walk and Talk:
Spaziergang mit den beiden Autoren vom Archäologiemuseum zur Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann. Stopps an ausgewählten Stationen, Andreas Putzer spricht im Archäologiemuseum über die Mordwaffe.

20 Uhr:
Bozen, Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann, A-Diaz-Str. 8
Talk: Wie hast du das bloß gemacht?

Wie Orte in Südtirol beschreiben, die einem ein Oh! entlocken und die nicht schon jeder andere Reiseführer bis zur Kenntlichkeit zerkaut hat. Und wie war's drei Tage mit einem Profiler, einem Rechtsmediziner und einem Spezialisten für hochalpine Archäologie auf einer abgeschiedenen Hütte, um dort nach 5200 Jahren doch noch den Mordfall Ötzi zu lösen …

Martin Hanni und Josef Rohrer erzählen über ihre beiden neuen Bücher Oh! Südtirol und Cold Case Ötzi. Ein Pingpong-Gespräch.


Eine gemeinsame Veranstaltung der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann und des Folio Verlags, unterstützt vom Südtiroler Archäologiemuseum. Im Rahmen der Aktivitäten zum „Tag der Bibliotheken“.


Beide Teile der Veranstaltung können unabhängig voneinander besucht werden. Eintritt frei. 
 


 
 
 



Josef Rohrer
Cold Case Ötzi
Eine Spurensicherung von Alexander Horn, Oliver Peschel und Andreas Putzer

 

   Mehr zum Buch    




Martin Hanni
Oh! Südtirol

Ein Reiselesebuch

   Mehr zum Buch   



 
Cold Case Ötzi: Warum wurde der Mann aus dem Eis umgebracht?  

 

Ein Profiler, ein Rechtsmediziner, ein Spezialist für hochalpine Archäologie und ein Autor ziehen sich in eine abgeschiedene Selbstversorgerhütte in den Bergen zurück. Drei Tage lang rollen sie aus der Perspektive von Archäologie, Forensik und Kriminalistik den Fall Ötzi neu auf und analysieren die Todesumstände des Mannes aus dem Eis: Der Autor befeuert die Diskussion mit Fragen, ermöglicht uns, den Experten beim überraschenden Kombinieren zuzusehen, und führt erstmals alle Indizien rund um diesen weltbekannten True-Crime-Fall sowie sämtliche Spuren am „Tatort“ zusammen.

 


 
„Ich kenne keine Leiche in einem rezenten Mordfall, über die wir so viel wissen wie über Ötzi.“  

 
Oliver Peschel  


 
Oh! Südtirol. Das unentbehrliche Buch für Einheimische, Zweiheimische und Gastheimische.  

 

Reisebücher über Südtirol gibt es wie Sand am Meer. Doch nun ist Schluss mit den immer gleichen langweiligen Ausflugszielen. Mit frischem und manchmal etwas schrägem Blick wird dieses Land erkundet und zu beliebten und unbekannten Orten werden überraschende Geschichten erzählt. Etwa über eine halbe Brücke und warum jener, der sie sich ausgedacht hat, trotzdem ganze Arbeit geleistet hat. Woher Udo Jürgens’ familiäre Verbindung mit der Kurstadt Meran kommt und Voodoo Jürgens’ musikalische mit dem Rittner Hotel Amazonas. Weshalb König Laurin im Rosengarten ein schlauer Fake ist und wo Mies van der Rohe in den Südtiroler Bergen seinen berühmtesten Entwurf ausklügelte.

 


 

„Und dann war ich ja auch noch im Marmorbruch! In den nasskalten Kathedralen – unvergesslich!“

 

 
Joachim Meyerhoff  


 
Kontakt  

 
Folio Verlag | Adele Brunner
Pfarrhofstraße 2d, 39100 Bozen
T 0471 971323
M brunner@folioverlag.com